Kontrolle während der Winterstarre

Damit eine Schildkröte sich gesund entwickeln kann, ist es wichtig, dass sie regelmäßig in die Winterstarre geht. Unsere Schildkröten Ted und Barney leben dauerhaft in ihrem Freigehege und haben jederzeit die Möglichkeit ins Frühbeet zu gehen oder aber auch einmal in der Grube zu übernachten.

Die Winterstarre

Irgendwann ist es soweit, die Tage werden kürzer und kälter und der Stoffwechsel fährt langsam runter. Dann kommt der Tag und sie suchen sich ein Plätzchen für die Winterstarre.

Wir haben uns dafür entschieden, dass unsere Schildkröten in einer Grube überwintern. Diese ist mit einem Durchgang mit dem Frühbeet verbunden, den wir während der Starre geschlossen halten, damit die Temperatur in der Grube konstant bleibt.

Die Winterstarre

Die Kontrolle

Aber damit ist es nicht getan. Es ist wichtig, sie während dieser Zeit zu kontrollieren. Diese Kontrolle sollte alle 4 Wochen stattfinden um zu verhindern, dass es zu Komplikationen oder Krankheiten kommt, die unter Umständen dazu führen können, dass der geliebte Mitbewohner die Winterzeit nicht überlebt. Das sollte man auf keinen Fall riskieren.

Es muss geprüft werden, ob sie an Gewicht verloren haben und wenn ja wieviel. Mehr als 10% dürfen sie während der Winterstarre nicht verlieren. Da der ganz Prozess des Wiegens und Kontrollierens sehr schnell gehen muss, haben wir eine kleine Waage in direkter Nähe und dokumentieren den Verlauf des Gewichts um sicherzustellen, dass der Gewichtsverlust im Rahmen bleibt. Dies ist vor allem bei jungen Schildkröten sehr wichtig.

Es muss geschaut werden, ob sie noch reagieren. Wir berühren vorsichtig die Hinterbeinchen um zu schauen, ob noch alles in Ordnung ist

Dann muss noch schnell der Bauch- und Rückenpanzer kontrolliert werden, ob er rote oder blaue Flecken aufweist.

Die Kontrolle

Wenn die Kontrolle erfolgreich war und alles in Ordnung ist, solltet Ihr die Schildkröte wieder an der Stelle positionieren, von der ihr sie aufgenommen habt.

Bitte nicht wundern – auch während der Winterstarre bewegen sich Schildkröten, sodass es sein kann, dass sie sich etwas tiefer vergraben haben, oder aber in eine andere Richtung gedreht haben. Es handelt sich bei der Winterruhe nicht um einen Schlafzustand.

Teile diesen Beitrag:

Das könnte dich auch interessieren …